Der RVW verfügt über eine Triathlonabteilung mit derzeit ca. 30 aktiven Athleten. Einige Steckbriefe unserer Athelten gibt es auf der Triathlon Athleten. Die RVW Triathleten starten in der 2. Hessischen Triathlonliga (Damen) und der 3. Hessischen Triathlonliga (Herren).

Traning

Das Rennradtraining findet donnerstags im Rahmen des Rennrad-Trainings statt.

Das Schwimmtraining findet sonntags 16.20 Uhr und mittwochs 20.00 Uhr im Butzbacher Schwimmbad statt.

Saison 2020

07.03.2020: Triathleten des RVW Gambach starten Saison mit Besuch beim Trikotsponsor

Saison 2019

09.06.2019: Podium für Gambacher Triathleten (5. Hessenliga und offene Klasse)

27.01.2019: Stephanie Weiß beim Swim & Run in Darmstadt erfolgreich

Saison 2018

02.+09.09.2018: Beide Triathlon-Mannschaften starten im nächsten Jahr eine Klasse höher (3. Hessenliga und Seniorenliga 2)

18./19.08.2018: Aufstiegsambitionen in Rodgau gefestigt, Kalmar erneut gutes „Pflaster“ für Heller und Weil (Seniorenliga 2 und Ironman Schweden)

21.07.2018: Dämpfer für die Aufstiegsambitionen der Gambacher Triathleten (3. Hessenliga)

16./17.06.2018: RVW Triathleten räumen in Ockstadt ab, Heller auf dem Stockerl beim Moret-Triathlon (Cross-Triahtlon Ockstadt und Moret-Triathlon)

10.06.2018: Erfolgreiches Triathlon-Wochenende (Seniorenliga 2 und IRONMAN 70.3)

RVW-Triathleten an Tabellenspitze der 3. Hessenliga

Triathlon: Weiß siegt auf europäischer Ebene (Europäische Polizeimeisterschaften)

Barockstadt Triathlon Fulda am 06.05.2018 (Seniorenliga und Deutsche Polizeimeisterschaften)

Training

Die Trainingssaison beginnt am ersten Sonntag im März mit dem Einrollen. Ab April (und im September) treffen sich dann die Radtouristiker jeden Donnerstag um 18:00 Uhr zu Trainingsausfahrten am Bürgerplatz in Gambach. Von Mai bis August wird erst um 18:30 Uhr gestartet. Ist donnerstags ein Feiertag, fahren wir in der Woche am Dienstag.

Die jeweiligen Trainingsstrecken werden einige Tage vor dem Training unter "Aktuell" veröffentlicht.

Wer (noch) kein Rennrad hat, aber gerne einmal mitfahren möchte, kann von uns ein Rennrad leihweise erhalten. Bitte sprecht uns rechtzeitig darauf an.

Das Ziel dieser Ausfahrt ist für die meisten Teilnehmer unser Stammlokal ADLER. In seinem Biergarten wird anschl. das berühmte "Gambacher Radlergarn" gesponnen.

Trainingslager

Einmal im Jahr befindet sich die RTF Gruppe im Trainingslager mit wechselnden Standorten.

Stammtisch

Jeweils am ersten Donnerstag in jedem Monat treffen sich ab 20 Uhr ganzjährig die RTFler im Gasthaus ADLER zu einem Radler-Stammtisch.

Radtouristik-Veranstaltungen

Sonntags (bzw. Samstags) nehmen wir als Mannschaft an RTF-Veranstaltungen in der näheren Umgebung teil. Auf der Seite des Radsport-Internet-Portal rad-net.de können im Breitensportkalender alle RTF-Veranstaltungen abgerufen werden. Unsere eigene RTF/CTF mit Radmarathon (Hessen-Cup-Serie) veranstalten wir immer im Juni.

RVW Gambach RTF ist unter folgenden Link http://www.facebook.com/rvwgambach auf Facebook zu erreichen. Die Seite ist frei zugänglich und nicht an eine Mitgliedschaft in Facebook gebunden. Link anklicken und fertig!

RTF-FACHWART

Das Amt ist derzeit leider unbesetzt.

Der RVW Gambach hat viel rund um das Thema Radfahren zu bieten: Radwandern, Rennradfahren, Mountainbiken, Triathlon oder Duathlon.

  • Unsere Rennrad-Trainings suchen - was die Gruppengrößen angeht - in der Region ihresgleichen. So findet man für jedes Niveau die passenden Trainingspartner.
  • Im Herbst und Winter gehts häufig auf Montainbikes ins Gelände.
  • Unser Triathlon-Team ist bei regionalen und nationalen Wettkämpfen auf hohem Niveau vertreten.
  • Unsere Veranstaltungen (Radmarthon, RTF, CTF, Volksradfahren sowie der Gambacher Duathlon) sind überregional bekannt und beliebt.
  • Auch die Gelligkeit kommt bei uns nicht zu kurz. Im Vereinsheim oder im Gasthof zum Adler wird gerne nach dem Training eingekehrt.

Sind das nicht gute Gründe, Mitglied zu werden? Der Mitgliedsbeitrag ist nicht hoch, das Angebot dafür schon. Unten stehend werden die Satzung sowie die Beitrittserklärung als PDF-Datei zum Herunterladen angeboten. Sollte es Fragen zur Mitgliedschaft oder zum Verein geben, so stehen wir (der Vorstand) sehr gerne für Rückfragen zur Verfügung.

Satzung

Die Satzung des Vereins als PDF-Datei

Beitrittserklärung

Die Beitrittserklärung als PDF-Datei

Ein erfolgreiches Jubiläumsjahr klingt aus

Der RVW 1912 Gambach hat im Jahr 2012 ein tolles Jubiläumsjahr gefeiert. Die entsprechenden Veranstaltungen wurden mit vielen Sportlerinnen und Sportlern, Freunden und Vereinsmitgliedern gefeiert. Neben der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Januar war der erste, sportliche Höhepunkt die Ausrichtung der Bezirksmeisterschaft im Kunstradfahren in der Sporthalle Münzenberg im Februar. Hochklassigen Sport konnte man hier bewundern.

Auch der Akademische Abend im März im Bürgerhaus Gambach war ein großer Erfolg. Bis auf den letzten Platz war der festlich geschmückte Saal besetzt und man hatte ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Auch an diesen Abend wird man sich noch in vielen Jahren gerne erinnern.

Das traditionelle Maifest mit Volksradfahren fand erstmals unter Mitwirkung der Big Band der Singbergschule Wölfersheim statt. Bei strahlendem Sonnenschein war es für alle Beteiligten ein herrlicher Tag im Hochzeitswald. Erstmals wurde im Mai auch ein Biathlon „Rund um die Sandkaute“ in Kooperation mit dem Schützenverein Gambach durchgeführt. Die Teilnehmerzahl bei dieser Erstauflage ließ noch zu wünschen übrig, aber der erste Schritt mit der Ausrichtung dieser Sportveranstaltung ist gemacht.

Abwechslungsreich war die Sportwoche im Juni, bei der das Wetter leider nicht ganz mitspielte. Dafür war aber die RTF „Gambacher Kreuz“ mit dem Radmarathon zum „Schelder Wald und die Gambacher CTF Veranstaltung bei bestem Radlerwetter wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Radsportler besuchten uns hier in Gambach und lobten unsere bestens organisierte Veranstaltung.

Ein würdiger, sportlicher Abschluß war ebenfalls wieder unser Gambacher Duathlon, der weit über die hessischen Grenzen hinaus bekannt ist – und zu einer festen Größe geworden ist. Auch die Sonne, wie soll es auch anders sein, hat natürlich über Münzenberg gestrahlt. Schön war in unserem Jubiläumsjahr auch die Tombola wo es attraktive Preise zu gewinnen gab.

MTB 

MTB-Saison: Oktober bis März, aktuelle Termine werden unter Aktuell veröffentlicht.

Fachwart: Thomas Fomferra, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!