RSS-Feed
Hallo zusammen,
7°C und leichte Bewölkung sind zurzeit für Samstagnachmittag angesagt, das sind nicht wirklich optimale Bedingungen für Glühwein, aber ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt im höchsten Ortsteil von Butzbach ist fest in unseren Terminkalender hinterlegt und so führt unsere Tour diesen Samstag nach Bodenrod. Auch wenn es der eine oder andere eilig hat (gelle Frank 😊) können wir es locker angehen, denn der Markt öffnet erst 16 Uhr.
Die Strecke hat 41 km und 760 Höhenmeter
Hallo zusammen
letzte Woche bin ich bei dem zum Abend angesagten Wetter in der Erwartung einer mehr oder weniger einsamen Runde nach Gambach gefahren und wurde positiv überrascht. Auf unseren harten Kern ist Verlass und so sind wir mit einer schönen Gruppe die geplante Strecke gefahren, um dann auf dem Weihnachtsmarkt in Oppershofen mit Glühwein in die zweite Halbzeit zu gehen und diese Woche machen wir das so ähnlich. Wir fahren erst etwas mehr als 30 km um dann kurz nach 16 Uhr in Nieder-Weisel auf dem Weihnachtsmarkt ein Glühweinstopp zu machen, von hier hat die Mehrheit von uns keinen allzu weiten Weg nachhause.
Die Strecke hat von Gambach bis zurück nach Gambach 38 km und knapp 600 Höhenmeter
Am 1. Dezember 2018 fand die Weihnachtsfeier des Radfahrverein Wanderlust 1912 Gambach e.V. (RVW Gambach) statt. Über 45 Mitglieder fanden den Weg ins alte Rathaus in Gambach, wo sie zunächst in der "offenen Halle" mit einem Glühwein empfangen wurden.
Glühwein-Empfang in der offenen Halle des alten Rathauses in Gambach | Gemütliches Zusammensitzen bei der Weihnachtsfeier des RVW 2018 |
Wenig später ging es dann in die warme Stube in das erste Geschoss. Dort begrüßte der erste Vorsitzende, Bernd Krause, die Mitglieder und eröffnete das Buffet. Die Mitglieder ließen sich den fast legendären Partyschinken, kleine Bratwürstchen und viele selbstgemachte Salate schmecken. Nach dem Essen wurden die Vereinsmeisterinnen und -meister geehrt. Bernd Krause, Ralf Alles (Fachwart Radtouristikfahrten, RTF) und Thomas Fomferra (Fachwart Country-Tourfahrten, CTF) beglückwünschten die aktiven Vereinsmitglieder, die die meisten Kilometer im Jahr bei den Trainingsrunden, der jährlichen 4-Tages-Fahrt und den RTF-Fahrten gesammelt haben:
RTF | CTF | ||||
Damen | Damen | ||||
Platz | Name | Platz | Name | ||
1 | Isolde Werner | 1 | Simona Thiene | ||
2 | Simona Thiene | ||||
3 | Rebecca Huckestein | ||||
Herren | Herren | ||||
Platz | Name | Platz | Name | ||
1 | Ralf Alles | 1 | Thomas Fomferra | ||
2 | Thomas Fomferra | 2 | Steffen Felsing | ||
3 | Kurt Richter | 3 | Frank Wagner | ||
4 | Steffen Felsing | ||||
5 | Roger Ludewig |
v.l.n.r.: Isolde Werner, Rebecca Huckelten, Roger Ludewig, Bernd Krause (1. Vorsitzender), Ralf Alles, Thomas Fromferra, Steffen Felsing, Kurt Richter |
Außerdem wurden die Trainingsfahrten dem Bund Deutscher Radfahrer e.V. (BDR) und dem Radsportbezirk Taunus-Wetterau gemeldet. Hier konnte der RVW Gambach bemerkenswerte Platzierungen erreichen. Bei der Jahreswertung des BDR bezogen auf den Landesverband Hessen sowie bei der Wertung des Gesamt Radsport-Bezirk-Taunus-Wetterau, belegte der RVW Gambach den dritten Platz (51 Fahrten, 53 Wertungsteilnehmer und insgesamt 41.143 geradelten Kilometern)!
Isolde Werner belegte in der RSB Taunus-Wetterau-Bestenliste RTF den zweiten Platz in der Gruppe der Seniorinnen und Ralf Alles belegte den vierten Platz in der Gruppe der Senioren. In der RSB Taunus-Wetterau-Bestenliste Radwandern belegte Isolde Werner den ersten Platz und Simona Thiene den zweiten Platz in der Gruppe der Seniorinnen, Ralf Alles den ersten Platz, Steffen Felsing den zweiten Platz und Kevin Weiser den dritten Platz in der Gruppe der Senioren.
Insgesamt kann der RVW Gambach somit über ein überaus erfolgreiches sportliches Jahr 2018 zurückblicken. Der Vorstand dankt allen aktiven Mitgliedern und deren Familien für die sportlichen Erfolge sowie den passiven Mitgliedern für die Unterstützung des Vereins. Wir wünschen allen Mitgliedern ein erholsames und frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Seite 75 von 88