So wird das Wetter in den nächsten zwei Tagen bei uns:
Wichtiger Hinweis: Bei offiziellen Unwetterwarnungen des DWD für unsere Region (Unwetterwarnungen in Hessen von HR3) findet kein Training statt. In dem Fall fährt jede/r auf eigene Gefahr.
Die nächsten Touren/Trainings/Ausfahrten:
Die für den Radfahrverein Wanderlust 1912 Gambach e.V. startende Triathletin Stephanie Weiß hat am vergangenen Wochenende die Europäischen Polizeimeisterschaften gewonnen. Der über die olympische Distanz ausgetragene Wettkampf fand dieses Jahr am 26. Juni im niederländischen Almere in der Nähe von Amsterdam statt. Die europäische Meisterschaft wird nur alle vier Jahre ausgetragen und erlebte dieses Jahr ihre vierte Auflage.
Bereits beim Schwimmen im IJsselmeer über 1,5 km legte Kriminalhauptkomissarin Weiß den Grundstein für den späteren Sieg. Denn bereits bei der Auftaktdisziplin verlor die spätere Zweitplatzierte Landsfrau Rike Westermann etwa sechs Minuten. Zwar konnte Westermann sowohl beim Radfahren über 40 km als auch beim 10-km-Lauf Zeit gut machen, am Ende reichte es aber nur dazu, die Spanierin Garcia Godino vom 2. Platz zu verdrängen. Weiß kam als Siegerin mit einer Gesamtzeit von 2:09 Stunden mit über zwei Minuten Vorsprung ins Ziel.
Nach dem harten Wettkampf, bei dem Wind und Wellengang den Athleten einiges abverlangten, zeigte sich die Wölfersheimerin Weiß glücklich über ihren Sieg: „Die Vorbereitung mit meinem Lebenspartner Oliver Ott hätte besser nicht sein können. Gerade in meiner schwächsten Disziplin, dem Laufen, hat mir das Training mit ihm die nötige Stabilität gegeben.“ Und das alles neben einem Vollzeitjob bei der Kripo mit 41 Wochenstunden. Insgesamt dominierten die deutschen Athleten auch in den anderen Wertungen. So konnte sowohl die Teamwertung der Männer als auch der Frauen gewonnen werden. Bei der Einzelwertung der Männer konnte hinter Österreich der zweite Platz belegt werden.
Hallo zusammen,
diese Woche ist wieder dienstags Training und pünktlich für morgen Abend sind Gewitter angesagt, darum habe ich eine Strecke ausgesucht, bei der man relativ schnell zurück ist. Die Strecke hat 55km und 570hm. Wem das zu lang, oder am Anfang der Strecke die Steigung in Oppershofen zu schwer ist, empfehle ich von Münzenberg nach Treis-Münzenberg und dann ab Bellersheim dem Streckenplan zu folgen.
Die Tour endet an unseren Vereinshäuschen!
4 Münzenberg (durchs Wettertal)
(vor Mzbg. rechts abbiegen!)
8 durch Rockenberg auf Hauptstraße
9 Oppershofen links Richtung Södel
13,8 vor Södel links auf Römerstraße
19 Wohnbach
21 Obbernhofen
22 Bellersheim
25 Bettenhausen
28 Muschenheim
33 Lich Industriegebiet wie EZF
33,4 Licher Friedhof am Stoppschild links
36 Aral rechts
36,4 links auf Alte Gießner Straße
37 Licher Waldschwimmbad
40 Steinbach
43 Garbenteich
47 Dorf-Güll
50 Eberstadt
54 Gambach