-
Einladung zur Generalversammlung 2019
Am Samstag, den 09. März 2019 um 18.30 Uhr, findet unsere Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2018 im Restaurant Tre Stelle in Gambach (Bahnhofstr. 65) statt. Der Vorstand lädt hierzu alle Mitglieder des Vereins ganz herzlich ein. Die offizielle Einladung erfolgt per E-Mail und - bei Nichterreichbarkeit per E-Mail - auf dem Postweg.
Die Tagesordnung sieht folgende Punkte vor:
1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den ersten Vorsitzenden
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit der Generalversammlung
3. Mitgliederehrungen
4. Jahresberichte für das abgelaufene Geschäftsjahr
5. Entlastung des Vorstandes
6. Änderung des geschäftsführenden Vorstands und des erweiterten Vorstands
6.1 Wahl einer Nachfolgerin / eines Nachfolgers für den Bereichsleiter Sport
6.2 Wahl einer Nachfolgerin / eines Nachfolgers für die Bereichsleiterin Jugend
6.3 Wahl einer Nachfolgerin / eines Nachfolgers für den Fachwart RTF
6.4 Wahl einer Nachfolgerin / eines Nachfolgers für den Fachwart Triathlon
6.5 Wahl einer Nachfolgerin / eines Nachfolgers für den Beisitzer Finanzen
6.6 Wahl einer Nachfolgerin / eines Nachfolgers für den Beisitzer Kommunikation7. Wahl der Kassenprüfer/-innen
8. Anträge an die Versammlung
9. Neufassung der Satzung des Radfahrvereins „Wanderlust“ 1912 Gambach e.V.
zu TOP9: Eine Neufassung unserer Satzung ist aufgrund umfangreicher Änderungen, die wir zur Abstimmung stellen wollen, erforderlich.
- Aktuelle Satzung (PDF-Datei)
- Entwurf der Neufassung der Satzung, die am 9.3.2019 beschlossen werden soll (PDF-Datei)
- Synopse (Unterschiede zwischen aktueller Satzung und der Neufassung der Satzung; PDF-Datei)
Anträge an die Versammlung müssen bis spätestens 5. März 2019 schriftlich bei dem 1. Vorsitzenden Bernd Krause, Ricarda-Huch-Str. 1, 35516 Münzenberg eingereicht werden.
-
Radmarathon, RTF, CTF, Volksradfahren 2020
Liebe Radsportfreundinnen und Radsportfreunde,
leider müssen wir unsere Veranstaltung am 21.6.2020 (Radmarathon, RTF, CTF, Volksradfahren) aufgrund der Corona-Pandemie absagen. :-(
Wir können uns aber denken, dass die/der eine oder andere den Tag schon rot im Kalender markiert hat, daher bieten wir euch ein Alternativ-Programm an :-)
-
Radmarathon, RTF, CTF, Volksradfahren 2019
Am 30. Juni 2019 fand der Radmarathon "Zum Schelder Wald", unsere Radtourenfahrt (RTF) "Gambacher Kreuz", die Gambacher CTF sowie ein Volksradfahren statt.
Start und Ziel für alle Veranstaltungen war die Gambacher Sportanlage (Butzbacher Straße, Gambach Münzenberg). Es wurden im Rahmen der CTF Strecken von 40 bis 75 km und im Rahmen der RTF von 41 bis 152 km sowie ein Radmarathon (201 km) und ein Volksradfahren (10 oder 15 km) angeboten. Weitere Informationen zum Radmarathon, zur RTF und CTF findet Ihr in der Ausschreibung (PDF-Datei) von 2019.
Die Veranstaltung war Teil des Hessencups. Infos zu allen Veranstaltungen und Anmeldung als Serienfahrer unter: www.hessen-cup.de.
Ergebnisse
Anzahl Starter/-innen mit WK ohne WK Gesamt Marathon 18 17 35 RTF Strecken 157 103 260 CTF Strecken 26 32 58 Volksradfahren / / 19 SUMME 372 RTF:
Platzierung Team Anzahl Starter/-innen 1. RV Kleinlinden 24 2. RV Ober Mörlen 14 3. RC 03 Ilbenstadt 9 CTF:
Platzierung Team Anzahl Starter/-innen 1. RVG Hingen 6 2. RV Ober Mörlen 4 2. RSV Oppershofen 4 Impressionen






Weitere Bilder findet ihr auf unserer öffentlich zugänglichen Facebook-Seite des RVW Gambach.
Hier noch die Daten zu den Strecken/Touren aus dem Jahr 2019:
Touren Länge Strecke Startzeit Startgeld BDR- Punkte Radmarthon 195 km GPSies 6:00 - 7:00 Uhr 20,- bei Voranmeldung
25,- bei Nachmeldung am Start
(BDR-Mitgl. jeweils 5,- Nachlass)5 RTF Tour 1 147 km GPSies 7:00 - 9:00 Uhr 7,- (5,- für BDR-Mitgl.)
frei für Schüler mit Wertungskarte4 RTF Tour 2 112 km GPSies 7:00 - 10:00 Uhr 7,- (5,- für BDR-Mitgl.)
frei für Schüler mit Wertungskarte3 RTF Tour 3 74 km GPSies 7:00 - 10:00 Uhr 7,- (5,- für BDR-Mitgl.)
frei für Schüler mit Wertungskarte2 RTF Tour 4 41 km GPSies 7:00 - 10:00 Uhr 7,- (5,- für BDR-Mitgl.)
frei für Schüler mit Wertungskarte1 CTF Tour 1 * 75 km GPSies-Etappe1
GPSies-Etappe2
GPSies-Etappe38:00 - 11:00 Uhr 7,- (5,- für BDR-Mitgl.)
frei für Schüler mit Wertungskarte4 CTF Tour 2 * 57 km GPSies-Etappe1
GPSies-Etappe28:00 - 11:00 Uhr 7,- (5,- für BDR-Mitgl.)
frei für Schüler mit Wertungskarte3 CTF Tour 3 36 km GPSies-Etappe1 8:00 - 11:00 Uhr 7,- (5,- für BDR-Mitgl.)
frei für Schüler mit Wertungskarte2 Volksradf. Tour 1 ** 15 km GPSies 9:00 - 12:00 Uhr 3,- (2,- für Kinder) - Volksradf. Tour 2 ** 10 km GPSies 9:00 - 12:00 Uhr 3,- (2,- für Kinder) - * CTF-Tour 1 und 2: Die Gesamttour besteht aus den drei bzw. zwei Etappen.
** Volksradfahren: Die beiden Strecken führen durch Vogel- und Naturschutzgebiete. Bitte nehmen Sie Rücksicht auf die Tierwelt. Zum Zeitpunkt der Veranstaltung ist noch Brutzeit der Vögel. Bitte verlassen Sie nicht die Strecke, da die Tiere sonst gestört werden können.
Weitere Hinweise:
- Es gilt die StVZO. Die Teilnehmer/-innen genießen KEIN Vorrecht im Straßenverkehr.
- Es gibt KEINE Befreiung von der Benutzungspflicht ausgewiesener Radwege.
- Die Fahrräder müssen in einem der StVZO genügendem Zustand sein.
- Es ist ausschließlich die rechte Fahrbahnseite zu benutzen. Mehr als zwei Radfahrer dürfen nicht nebeneinander fahren. Kolonnenfahrten sind zu vermeiden.
ImArchiv finden Sie Informationen zu den vergangenen Veranstaltungen.
Seite 3 von 3