Ein erfolgreiches Jubiläumsjahr klingt aus
Der RVW 1912 Gambach hat im Jahr 2012 ein tolles Jubiläumsjahr gefeiert. Die entsprechenden Veranstaltungen wurden mit vielen Sportlerinnen und Sportlern, Freunden und Vereinsmitgliedern gefeiert. Neben der sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung im Januar war der erste, sportliche Höhepunkt die Ausrichtung der Bezirksmeisterschaft im Kunstradfahren in der Sporthalle Münzenberg im Februar. Hochklassigen Sport konnte man hier bewundern.
Auch der Akademische Abend im März im Bürgerhaus Gambach war ein großer Erfolg. Bis auf den letzten Platz war der festlich geschmückte Saal besetzt und man hatte ein tolles und abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Auch an diesen Abend wird man sich noch in vielen Jahren gerne erinnern.
Das traditionelle Maifest mit Volksradfahren fand erstmals unter Mitwirkung der Big Band der Singbergschule Wölfersheim statt. Bei strahlendem Sonnenschein war es für alle Beteiligten ein herrlicher Tag im Hochzeitswald. Erstmals wurde im Mai auch ein Biathlon „Rund um die Sandkaute“ in Kooperation mit dem Schützenverein Gambach durchgeführt. Die Teilnehmerzahl bei dieser Erstauflage ließ noch zu wünschen übrig, aber der erste Schritt mit der Ausrichtung dieser Sportveranstaltung ist gemacht.
Abwechslungsreich war die Sportwoche im Juni, bei der das Wetter leider nicht ganz mitspielte. Dafür war aber die RTF „Gambacher Kreuz“ mit dem Radmarathon zum „Schelder Wald und die Gambacher CTF Veranstaltung bei bestem Radlerwetter wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Radsportler besuchten uns hier in Gambach und lobten unsere bestens organisierte Veranstaltung.
Ein würdiger, sportlicher Abschluß war ebenfalls wieder unser Gambacher Duathlon, der weit über die hessischen Grenzen hinaus bekannt ist – und zu einer festen Größe geworden ist. Auch die Sonne, wie soll es auch anders sein, hat natürlich über Münzenberg gestrahlt. Schön war in unserem Jubiläumsjahr auch die Tombola wo es attraktive Preise zu gewinnen gab.

Steckbrief
Saison: | Oktober bis März |
Tag/Zeit: | Samstags, 14:00 Uhr |
Treffpunkt: | Parkplatz am Bürgerplatz in Gambach (s.u.) |
Strecken: | Die Ausfahrten dauern in i.d.R. 2-3 Stunden und werden unter Aktuell veröffentlicht |
Fachwart: | Die Position ist aktuell nicht besetzt |
Besonderheiten
- Ein Mountainbike für die Mitfahrt ist ratsam, die Touren können i.d.R. aber in Abhängigkeit von der Witterung auch mit Crosser/Gravel gefahren werden.
- E-Moutainbike-Fahrer/-innen sind herzlich willkommen!
- Gerne machen wir während der Tour ein kleines Päuschen, kehren irgendwo ein oder besuchen im Dezember die Weihnachtsmärkte in der Region.
Countrytourenfahrt-Veranstaltungen (CTF)
Was ist überhaupt eine CTF? Kein Rennen sondern gescoutete Touren mit Verpflegungspunkten alle 25-40km, die andere Vereine zum Abfahren anbieten. Man lernt andere "Touristiker" kennen während der Touren und findet i.d.R. immer jemanden, mit der/dem man fahren kann. Häufig sind CTFs auch mit Gravel-Rädern befahrbar, einige Vereine bieten auch speziell für Gravel-Bikes gescoutete Touren (GTFs) an.
Sonntags (bzw. Samstags) nehmen wir als Mannschaft an CTF-Veranstaltungen (auch an Gravel-Rides, GTF) in der näheren Umgebung teil. Für RVW-Mitglieder mit BDR-Breitensport-Lizenz machen wir bei ausgesuchten Veranstaltungen aus der Region eine Mannschaftmeldung (siehe Terminkalender). Auf der Seite des Radsport-Internet-Portal rad-net.de können im Breitensportkalender alle CTF-Veranstaltungen in Deutschland abgerufen werden. Unsere eigene CTF veranstalten wir immer im Mai.
Treffpunkt der MTB-Ausfahrten (Googlemaps)
Vor über 100 Jahren gegründet, ist der RVW Anlaufpunkt für gemeinsame sportliche Aktivitäten wie Kunstradfahren, Radwandern, Radtouristik, Radmarathon, Mountainbiking, Duathlon und Triathlon.
Auf den Unterseiten finden Sie Informationen zu den folgenden Themen:
- Mitglied werden (Satzung, Mitgliedsantrag)
- GC-Breitensportlizenz
- Vorstand
- Mitgliederversammlung
- Jubiläumsfeier 100 Jahre RVW