Stand: 11.06.2018
Der Radfahrverein Wanderlust 1912 Gambach e.V. (RVW Gambach) greift für den hier angebotenen Informationsdienst auf die technische Plattform und die Dienste der Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland zurück.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie diese Facebook-Seite und ihre Funktionen in eigener Verantwortung nutzen. Dies gilt insbesondere für die Nutzung der interaktiven Funktionen (z.B. Kommentieren, Teilen, Bewerten). Alternativ können Sie die über diese Seite angebotenen Informationen auch auf unserem Internet-Angebot unter https://rvwgambach.de abrufen. Des Weiteren kann die Facebook-Seite des RVW Gambach (@rvwgambach) auch ohne Anmeldung besucht werden.
Besuch unserer Facebook-Seite (mit oder ohne Anmeldung)
Beim Besuch unserer Facebook-Seite erfasst Facebook u.a Ihre IP-Adresse sowie weitere Informationen, die in Form von Cookies auf Ihrem PC vorhanden sind. Diese Informationen werden verwendet, um uns als Betreiber der Facebook-Seiten statistische Informationen über die Inanspruchnahme der Facebook-Seite zur Verfügung zu stellen. Nähere Informationen hierzu stellt Facebook unter folgendem Link zur Verfügung: https://de-de.facebook.com/help/pages/insights.
Die in diesem Zusammenhang über Sie erhobenen Daten werden von der Facebook Ltd. verarbeitet und dabei gegebenenfalls in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen. Welche Informationen Facebook erhält und wie diese verwendet werden, beschreibt Facebook in allgemeiner Form in seinen Datenverwendungsrichtlinien. Dort finden Sie auch Informationen über Kontaktmöglichkeiten zu Facebook sowie zu den Einstellmöglichkeiten für Werbeanzeigen. Die Datenverwendungsrichtlinien sind unter folgendem Link verfügbar:
https://de-de.facebook.com/about/privacy
Die vollständigen Datenrichtlinien von Facebook finden Sie hier:
https://de-de.facebook.com/full_data_use_policy
In welcher Weise Facebook die Daten aus dem Besuch von Facebook-Seiten für eigene Zwecke verwendet, in welchem Umfang Aktivitäten auf der Facebook-Seite einzelnen Nutzern zugeordnet werden, wie lange Facebook diese Daten speichert und ob Daten aus einem Besuch der Facebook-Seite an Dritte weitergegeben werden, wird von Facebook nicht abschließend und klar benannt und ist uns nicht bekannt.
Beim Zugriff auf eine Facebook-Seite wird die Ihrem Endgeräte zugeteilte IP-Adresse an Facebook übermittelt. Nach Auskunft von Facebook wird diese IP-Adresse anonymisiert (bei "deutschen" IP-Adressen) und nach 90 Tagen gelöscht. Facebook speichert darüber hinaus Informationen über die Endgeräte seiner Nutzer (z.B. im Rahmen der Funktion „Anmeldebenachrichtigung“); gegebenenfalls ist Facebook damit eine Zuordnung von IP-Adressen zu einzelnen Nutzern möglich.
Besuch unserer Facebook-Seite als angemeldete/r Nutzer/-in
Wenn Sie als Nutzerin oder Nutzer aktuell bei Facebook angemeldet sind, befindet sich auf Ihrem Endgerät ein Cookie mit Ihrer Facebook-Kennung. Dadurch ist Facebook in der Lage nachzuvollziehen, dass Sie diese Seite aufgesucht und wie Sie sie genutzt haben. Dies gilt auch für alle anderen Facebook-Seiten. Über in Webseiten eingebundene Facebook-Buttons ist es Facebook möglich, Ihre Besuche auf diesen Webseiten Seiten zu erfassen und Ihrem Facebook-Profil zuzuordnen. Anhand dieser Daten können Inhalte oder Werbung auf Sie zugeschnitten angeboten werden. Der RVW Gambach verzichtet auf seiner Webseite auf die Einbindung solcher Buttons. Des Weiteren kann die Facebook-Seite des RVW Gambach (@rvwgambach) auch ohne Anmeldung besucht werden.
Wenn Sie dies vermeiden möchten, sollten Sie sich bei Facebook abmelden bzw. die Funktion "angemeldet bleiben" deaktivieren, die auf Ihrem Gerät vorhandenen Cookies löschen und Ihren Browser beenden und neu starten. Auf diese Weise werden Facebook-Informationen, über die Sie unmittelbar identifiziert werden können, gelöscht. Damit können Sie unsere Facebook-Seite nutzen, ohne dass Ihre Facebook-Kennung offenbart wird. Wenn Sie auf interaktive Funktionen der Seite zugreifen (Gefällt mir, Kommentieren, Teilen, Nachrichten etc.), erscheint eine Facebook-Anmeldemaske. Nach einer etwaigen Anmeldung sind Sie für Facebook erneut als bestimmte/r Nutzerin/Nutzer erkennbar.
Informationen dazu, wie Sie über Sie vorhandene Informationen verwalten oder löschen können, finden Sie auf folgenden Facebook Support-Seiten:
https://de-de.facebook.com/about/privacy
Weitere datenschutzrechtliche Informationen
Wir als Anbieter des Informationsdienstes erheben und verarbeiten darüber hinaus keine Daten aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes auf Facebook.
Diese Datenschutzerklärung finden Sie in der jeweils geltenden Fassung unter dem Punkt „Datenrichtlinie“ auf unserer Facebook-Seite unter "Info".
Bei Fragen zu unserem Informationsangebot können Sie uns unter https://rvwgambach.de/impressum erreichen.
Das dem Angebot zugrunde liegende Konzept basiert auf der Muster-Datenschutzerklärung für eine Präsenz auf facebook.com (Facebook-Seite) des Landesbeauftragen für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz (Stand: 12.09.2016).
Weitere Informationen zu Facebook und anderen Sozialen Netzen und wie Sie Ihre Daten schützen können, finden Sie auch auf youngdata.de .
Der RVW verfügt über eine Triathlonabteilung mit derzeit ca. 30 aktiven Athleten. Einige Steckbriefe unserer Athelten gibt es auf der Triathlon Athleten. Die RVW Triathleten starten in der 2. Hessischen Triathlonliga (Damen) und der 3. Hessischen Triathlonliga (Herren).
Traning
Das Rennradtraining findet donnerstags im Rahmen des Rennrad-Trainings statt.
Das Schwimmtraining findet sonntags 16.20 Uhr und mittwochs 20.00 Uhr im Butzbacher Schwimmbad statt.
Saison 2020
07.03.2020: Triathleten des RVW Gambach starten Saison mit Besuch beim Trikotsponsor
Saison 2019
09.06.2019: Podium für Gambacher Triathleten (5. Hessenliga und offene Klasse)
27.01.2019: Stephanie Weiß beim Swim & Run in Darmstadt erfolgreich
Saison 2018
02.+09.09.2018: Beide Triathlon-Mannschaften starten im nächsten Jahr eine Klasse höher (3. Hessenliga und Seniorenliga 2)
18./19.08.2018: Aufstiegsambitionen in Rodgau gefestigt, Kalmar erneut gutes „Pflaster“ für Heller und Weil (Seniorenliga 2 und Ironman Schweden)
21.07.2018: Dämpfer für die Aufstiegsambitionen der Gambacher Triathleten (3. Hessenliga)
16./17.06.2018: RVW Triathleten räumen in Ockstadt ab, Heller auf dem Stockerl beim Moret-Triathlon (Cross-Triahtlon Ockstadt und Moret-Triathlon)
10.06.2018: Erfolgreiches Triathlon-Wochenende (Seniorenliga 2 und IRONMAN 70.3)
RVW-Triathleten an Tabellenspitze der 3. Hessenliga
Triathlon: Weiß siegt auf europäischer Ebene (Europäische Polizeimeisterschaften)
Barockstadt Triathlon Fulda am 06.05.2018 (Seniorenliga und Deutsche Polizeimeisterschaften)
Steckbrief
Saison: | Ende März/Anfang April bis September |
Tag/Zeit: | Donnerstags, 18:00 Uhr (April und September) / 18:30 (Mai bis August) |
Treffpunkt: | Parkplatz am Bürgerplatz in Gambach (s.u.) |
Strecken: | Die Ausfahrten dauern in i.d.R. 2-3 Stunden und werden unter Aktuell veröffentlicht |
Fachwart: | Andreas Hüsen |
Besonderheiten
- Die Trainingssaison beginnt am letzten Sonntag im März mit dem Einrollen. Ab April startet dann das regelmäßige Training.
- Ist donnerstags ein Feiertag, fahren wir in der Woche am Dienstag.
- Wir haben eigentlich immer mehrere Leistungsklassen am Start, d.h. es bilden sich Gruppen von 5-10 Personen, die ungefähr ein Tempo fahren. Daher ist für jede/n was dabei!
- Wer (noch) kein Rennrad hat, aber gerne einmal mitfahren möchte, kann von uns ein Rennrad leihweise erhalten. Bitte sprecht uns rechtzeitig darauf an.
- Das Ziel dieser Ausfahrt ist für die meisten Teilnehmer unser Stammlokal ZUM ADLER. In seinem Biergarten wird anschl. das berühmte "Gambacher Radlergarn" gesponnen.
- Jeweils am ersten Donnerstag in jedem Monat treffen sich ab 20 Uhr ganzjährig die RTFler im Gasthaus ADLER zu einem Radler-Stammtisch.
Trainingslager (4-Tages-Tour)
Einmal im Jahr befindet sich die RR-Gruppe im Trainingslager mit wechselnden Standorten. Siehe auch: Vier-Tages-Tour
Radtouristik-Veranstaltungen (RTF)
Was ist überhaupt eine RTF? Kein Rennen (i.d.R. kein Massenstart) sondern gescoutete Touren mit Verpflegungspunkten alle 30-40km, die andere Vereine zum Abfahren anbieten. Man lernt andere "Touristiker" kennen während der Touren und findet i.d.R. immer jemanden, mit der/dem man fahren kann. Richie & Tobi erklären die RTF noch besser in ihrem Youtube-Video. RTFs gibt es auch für Gravel- oder MTB-Touren. Dann heißen sie GTF bzw. CTF.
Sonntags (bzw. Samstags) nehmen wir als Mannschaft an RTF-Veranstaltungen in der näheren Umgebung teil auch an Gravel-Rides, GTF). Für RVW-Mitglieder mit BDR-Breitensport-Lizenz machen wir bei ausgesuchten Veranstaltungen aus der Region eine Mannschaftmeldung (siehe Terminkalender). Auf der Seite des Radsport-Internet-Portal rad-net.de können im Breitensportkalender alle RTF-Veranstaltungen in Deutschland abgerufen werden. Unsere eigene RTF/Graveltour veranstalten wir immer im Juni.
Treffpunkt der RR-Trainings (Googlemaps)
Der RVW Gambach hat viel rund um das Thema Radfahren zu bieten: Radwandern, Rennradfahren, Mountainbiken, Triathlon oder Duathlon.
- Unsere Rennrad-Trainings suchen - was die Gruppengrößen angeht - in der Region ihresgleichen. So findet man für jedes Niveau die passenden Trainingspartner. Im Herbst und Winter gehts häufig auf Montainbikes ins Gelände.
- Unsere Veranstaltungen (RTF, Gravelride, CTF, Volksradfahren, Bikefun) sind überregional bekannt und beliebt.
- Gerne nehmen wir auch an Veranstaltungen anderer Vereine in der Region teil (RTFs, Gravelrides, CTFs). Hierfür übernehmen wir auch im Rahmen von Mannschaftsmeldungen die Startgelder, wenn die Option "Radtourenfahren mit Wertungskarte" (+ 30,-) bei der Mitgliedschaft gewählt oder nachträglich beantragt wird. Die Kostenübernahme betrifft die Veranstaltungen im Bereich "Veranstaltungen". Die Abstimmung zu den Mannschaftsmeldungen erfolgt über die Whatsapp-Gruppe des RVW. Die "Wertungskarte" ist seit 2023 die GC-Breitensportlizenz. Die muss dann noch von euch elektronisch beantragt werden (Anleitung).
- Für RVW-Mitglieder gibt es 10% Rabatt bei Bikes&Boards in Butzbach (ausgenommen sind Arbeitsstunden und Artikel mit Preisbindung). Um den Rabatt zu erhalten, benötigt Ihr eine Bestätigung, dass ihr Mitglied seid. Die könnt ihr formlos über
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. anfordern. - Auch die Geselligkeit kommt bei uns nicht zu kurz. Im Vereinsheim oder im Gasthof zum Adler wird gerne nach dem Training eingekehrt. Während unserer Mountainbike-Ausfahrten in der Herbst/Winter-Saison gönnen wir uns auch kleine Päuschen oder besuchen die Weihnachtsmärkte in der Region.
Sind das nicht gute Gründe, Mitglied zu werden? Der Mitgliedsbeitrag ist nicht hoch, das Angebot dafür schon. Unten stehend werden die Satzung sowie die Beitrittserklärung als PDF-Datei zum Herunterladen angeboten. Sollte es Fragen zur Mitgliedschaft oder zum Verein geben, so stehen wir (der Vorstand) sehr gerne für Rückfragen zur Verfügung.
![]() |
![]() |